11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Handy Reparatur und Iphone Reparatur Dienstleister
in Grünstadt, Haßloch im Kreis Bad Dürkheim

Infos zu media@home Müller

media@home Müller

Leiningerstr. 7
67098 Bad Dürkheim


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Rheinland-Pfalz


Jetzt als Dienstleister auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
67098 Bad Dürkheim Annaberg, Bad Dürkheim, Grethen, Hardenburg, Leistadt, Lindemannsruhe, Mundhardterhof, Seebach, Ungstein
67150 Niederkirchen Niederkirchen
67158 Ellerstadt Akaziensiedlung, Ellerstadt
67229 Gerolsheim Gerolsheim, Großkarlbach, Laumersheim
67256 Weisenheim am Sand Weisenheim am Sand
67269 Grünstadt Asselheim, Grünstadt, Sausenheim
67271 Kindenheim Battenberg, Kindenheim, Kleinkarlbach, Mertesheim, Neuleiningen, Obersülzen
67273 Weisenheim am Berg Bobenheim am Berg, Dackenheim, Herxheim am Berg, Weisenheim am Berg
67280 Ebertsheim Boßweiler, Ebertsheim, Quirnheim, Rodenbach
67281 Kirchheim an der Weinstraße Bissersheim, Bruchmühle, Kirchheim
67283 Obrigheim Albsheim, Colgenstein-Heidesheim, Mühlheim, Neuoffstein, Obrigheim
67310 Hettenleidelheim Hettenleidelheim
67316 Carlsberg Carlsberg, Junghof, Neuhof, Neuwoog
67317 Altleiningen Altleiningen, Höningen
67319 Wattenheim Lauberhof, Wattenheim
67435 Neustadt an der Weinstraße Benjental, Duttweiler, Geinsheim, Gimmeldingen, Königsbach, Lachen-Speyerdorf, Looganlage, Mußbach, Neustadt-Stadt
67466 Luhrbach Breitenstein, Erfenstein, Lambrecht, Luhrbach
67468 Frankenstein Erlenbacher Forsthaus, Frankeneck, Frankenstein, Lambertskreuz, Neidenfels, Sattelmühle
67471 Elmstein Appenthal, Elmstein, Erlenbach, Harzofen, Helmbach, Iggelbach, Mückenwiese, Röderthal, Schafhof, Schwabenbach, Schwarzbach ...
67472 Esthal Breitenstein, Esthal, Sattelmühle
67473 Lindenberg Lindenberg, Neustadt an der Weinstraße

Wussten Sie schon?

Bad Dürkheim - Wasserschaden – Was tun?

Handy-Reparatur / Handyreparatur Immer öfter kommt es bei iPhones, bzw. Smartphones und den herkömmlichen Handys zu Wasserschäden, da diese beispielsweise in ein Spül- oder Waschbecken gefallen sind. Wenn einige Dinge beachtet werden kann das Smartphone oftmals gerettet oder durch eine Handyreparatur wieder betriebstüchtig gemacht werden.

Eigenhändige Reparatur bei kleineren Wasserschaden

Falls das iPhone während des Wasserschadens betriebsbereit gewesen sein sollte ist es sehr wichtig, dieses zunächst einmal umgehend auszuschalten. Sollte das Gerät ausgeschaltet gewesen sein, darf man es unter keinen Umständen anschalten. Aufgrund des Wasserkontaktes könnte es sonst zu einem Kurzschluss kommen. Der nächste Schritt sollte das Abnehmen des Gehäuses sein, damit der Akku entfernt werden kann. Dies ist notwendig, um den Stromkreis zu unterbrechen und weitere Schäden am Handy  zu verhindern.

Des Weiteren ist es wichtig, alle Bestandteile, wie beispielsweise Speicherkarte, SIM-Karte und Akku, welche nicht fest am Handy angebracht sind, zu entnehmen. Anschließend  sollten diese Teile, sowie die durch SIM-Karte und Akku freigelegten Teile mit Hilfe eines Tuchs behutsam und sorgfältig trocken gewischt werden. Nachdem alle Bestandteile abgetrocknet wurden, sollte man diese auf eine trockene Oberfläche legen, damit Flüssigkeit, die sich eventuell noch auf den Einzelteilen befindet Mit Hilfe der Raumluft eigenständig verdunsten. Unter keinen Umständen darf das Handy, bzw. iPhone auf eine Heizungsoberfläche oder mit Hilfe eines Föhns künstlich getrocknet werden. Auch Sonnenstrahlen können für den Prozess der Handyreparatur schädlich sein.

Selbsthilfe bei größerem Wasserschaden

Sollte der Schaden am Handy erheblicher sein, weil es beispielsweise versehentlich in die Waschmaschine geraten oder aber in die Badewanne gefallen ist, ist eine eigenhändige Reparatur meist nur noch sehr schwer möglich. Von manchen Handynutzern wird in solchen Fällen die sog. Alkoholmethode empfohlen. Als erstes sollte dabei die Handyplatine mehrere Stunden in Alkohol gelegt werden. Wichtig ist, dass der Alkohol dabei über eine hochgradige Reinheit verfügt. Man könnte zum Beispiel Isopropanol verwenden. Es wird angenommen, dass das Wasser, welches in die Platine eingedrungen ist, vom Alkohol verdrängt wird und danach eine völlige Verdunstung erfolgt. Diese ermöglicht einen Korrosionsschutz. Einige Teile des Handys, wie beispielsweise Gehäuse, Lautsprecher, Display usw. sollten allerdings keinesfalls mit Alkohol in Berührung kommen. Jedoch wird dazu geraten die Alkoholmethode mit der Beratung eines Fachmannes durchzuführen. Am sichersten für das iPhone, bzw. Smartphone ist allerdings das Aufsuchen eines kompetenten Reparaturservices.