11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Handy Reparatur und Iphone Reparatur Dienstleister
im Kreis Gifhorn

Infos zu NRepair Fa. M. Ebert

NRepair Fa. M. Ebert

Birnendamm 13
38524 Sassenburg


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Niedersachsen


Jetzt als Dienstleister auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
29365 Sprakensehl Behren, Blickwedel, Bokel, Hagen, Masel, Sprakensehl
29367 Steinhorst Auermühle, Lüsche, Räderloh, Steinhorst
29369 Ummern Pollhöfen, Ummern
29378 Wittingen Boitzenhagen, Darrigsdorf, Erpensen, Eutzen, Gannerwinkel, Glüsingen, Kakerbeck, Küstorf, Lüben, Ohrdorf, Plastau ...
29379 Wittingen Hagen, Knesebeck, Mahnburg, Transvaal, Vorhop, Wunderbüttel
29386 Hankensbüttel Allersehl, Alt-Isenhagen, Bottendorf, Dedelstorf, Emmen, Hankensbüttel, Isenhagen, Langwedel, Lingwedel, Oerrel, Repke ...
29392 Wesendorf Wesendorf, Westerholz
29393 Groß Oesingen Groß Oesingen, Klein Oesingen, Mahrenholz, Pollhöfen, Teichgut, Wichelnförth, Zahrenholz
29396 Schönewörde Schönewörde
29399 Wahrenholz Betzhorn, Teichgut, Wahrenholz, Weißen Berge, Weißes Moor
38179 Schwülper Groß Schwülper, Lagesbüttel, Rothemühle, Walle
38465 Brome Benitz, Brome, Wiswedel, Zicherie
38468 Ehra-Lessien Ehra, Lessien
38470 Parsau Ahnebeck, Croya, Kaiserwinkel, Parsau
38471 Rühen Brechtorf, Eischott, Rühen
38473 Tiddische Hoitlingen, Tiddische
38474 Tülau Tülau-Fahrenhorst, Voitze
38518 Gifhorn Gamsen, Gifhorn, Kästorf, Müden (Aller), Neubokel, Wilsche, Winkel
38524 Sassenburg Bernsteinsee, Dannenbüttel, Grußendorf, Neudorf-Platendorf, Stüde, Triangel, Westerbeck
38527 Meine Abbesbüttel, Bechtsbüttel, Grassel, Gravenhorst, Meine, Ohnhorst, Wedelheine, Wedesbüttel
38528 Adenbüttel Adenbüttel, Heseberg, Rolfsbüttel, Warxbüttel
38531 Rötgesbüttel Rötgesbüttel
38533 Vordorf Eickhorst, Rethen, Vordorf
38536 Meinersen Ahnsen, Böckelse, Hardesse, Höfen, Meinersen, Ohof, Päse, Seershausen, Warmse
38539 Müden Ettenbüttel, Flettmar, Gerstenbüttel, Gilde, Hahnenhorn, Müden
38542 Leiferde Dalldorf, Leiferde
38543 Hillerse Hillerse, Volkse
38547 Calberlah Allenbüttel, Allerbüttel, Calberlah, Edesbüttel, Jelpke, Wettmershagen
38550 Isenbüttel Isenbüttel, Tankumsee
38551 Ribbesbüttel Adenbüttel, Algesbüttel, Ausbüttel, Ribbesbüttel, Vollbüttel
38559 Wagenhoff Ringelah, Wagenhoff

Wussten Sie schon?

Gifhorn - Wasserschaden – Was tun?

Handy-Reparatur / Handyreparatur Immer öfter kommt es bei iPhones, bzw. Smartphones und den herkömmlichen Handys zu Wasserschäden, da diese beispielsweise in ein Spül- oder Waschbecken gefallen sind. Wenn einige Dinge beachtet werden kann das Smartphone oftmals gerettet oder durch eine Handyreparatur wieder betriebstüchtig gemacht werden.

Eigenhändige Reparatur bei kleineren Wasserschaden

Falls das iPhone während des Wasserschadens betriebsbereit gewesen sein sollte ist es sehr wichtig, dieses zunächst einmal umgehend auszuschalten. Sollte das Gerät ausgeschaltet gewesen sein, darf man es unter keinen Umständen anschalten. Aufgrund des Wasserkontaktes könnte es sonst zu einem Kurzschluss kommen. Der nächste Schritt sollte das Abnehmen des Gehäuses sein, damit der Akku entfernt werden kann. Dies ist notwendig, um den Stromkreis zu unterbrechen und weitere Schäden am Handy  zu verhindern.

Des Weiteren ist es wichtig, alle Bestandteile, wie beispielsweise Speicherkarte, SIM-Karte und Akku, welche nicht fest am Handy angebracht sind, zu entnehmen. Anschließend  sollten diese Teile, sowie die durch SIM-Karte und Akku freigelegten Teile mit Hilfe eines Tuchs behutsam und sorgfältig trocken gewischt werden. Nachdem alle Bestandteile abgetrocknet wurden, sollte man diese auf eine trockene Oberfläche legen, damit Flüssigkeit, die sich eventuell noch auf den Einzelteilen befindet Mit Hilfe der Raumluft eigenständig verdunsten. Unter keinen Umständen darf das Handy, bzw. iPhone auf eine Heizungsoberfläche oder mit Hilfe eines Föhns künstlich getrocknet werden. Auch Sonnenstrahlen können für den Prozess der Handyreparatur schädlich sein.

Selbsthilfe bei größerem Wasserschaden

Sollte der Schaden am Handy erheblicher sein, weil es beispielsweise versehentlich in die Waschmaschine geraten oder aber in die Badewanne gefallen ist, ist eine eigenhändige Reparatur meist nur noch sehr schwer möglich. Von manchen Handynutzern wird in solchen Fällen die sog. Alkoholmethode empfohlen. Als erstes sollte dabei die Handyplatine mehrere Stunden in Alkohol gelegt werden. Wichtig ist, dass der Alkohol dabei über eine hochgradige Reinheit verfügt. Man könnte zum Beispiel Isopropanol verwenden. Es wird angenommen, dass das Wasser, welches in die Platine eingedrungen ist, vom Alkohol verdrängt wird und danach eine völlige Verdunstung erfolgt. Diese ermöglicht einen Korrosionsschutz. Einige Teile des Handys, wie beispielsweise Gehäuse, Lautsprecher, Display usw. sollten allerdings keinesfalls mit Alkohol in Berührung kommen. Jedoch wird dazu geraten die Alkoholmethode mit der Beratung eines Fachmannes durchzuführen. Am sichersten für das iPhone, bzw. Smartphone ist allerdings das Aufsuchen eines kompetenten Reparaturservices.