11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Handy Reparatur und Iphone Reparatur Dienstleister
in Rheine, Ibbenbüren im Kreis Steinfurt

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zur Handy Reparatur zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Nordrhein-Westfalen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Nordrhein-Westfalen


Jetzt als Dienstleister auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
48268 Greven Gimbte, Greven, Reckenfeld
48366 Laer Holthausen, Laer
48429 Rheine Altenrheine, Eschendorf/Gellendorf, Innenstadt, Kanalhafen/Rodde, Rheine, Schotthock
48431 Rheine Catenhorn, Dorenkamp, Dutum, Hauenhorst, Innenstadt, Rheine, Wadelheim, Wietesch/Schleupe
48432 Rheine Altenrheine, Baarentelgen, Bentlage, Catenhorn, Dutum, Elte, Eschendorf/Gellendorf, Hauenhorst, Innenstadt, Kanalhafen, Kanalhafen/Rodde ...
48477 Hörstel Bevergern, Dreierwalde, Hörstel, Riesenbeck
48485 Neuenkirchen Neuenkirchen, St. Arnold
48496 Hopsten Halverde, Hopsten, Schale
48565 Steinfurt Borghorst, Burgsteinfurt
48607 Ochtrup Langenhorst, Ochtrup, Welbergen
48612 Horstmar Horstmar, Leer
49477 Ibbenbüren Alstedde, Bockraden, Ibbenbüren, Lehen, Schafberg, Schierloh
49479 Ibbenbüren Alstedde, Bockraden, Dickenberg, Dörenthe, Ibbenbüren, Laggenbeck, Lehen, Osterledde, Püsselbüren, Schafberg, Schierloh ...
49492 Westerkappeln Düte, Hambüren, Handarpe, Lada, Metten, Osterbeck, Seeste, Sennlich, Velpe, Westerbeck, Westerkappeln
49497 Mettingen Bruch, Mettingen, Muckhorst-Höveringhausen, Nierenburg, Querenberg, Schlickelde, Wiehe
49504 Lotte Büren, Halen, Lotte, Osterberg, Wersen
49509 Recke Espel, Harhof, Langenacker, Obersteinbeck, Püttenbeck, Recke, Steinbeck, Twenhusen
49525 Lengerich Aldrup, Antrup, Hohne, Intrup, Lengerich, Niederlengerich, Ringel, Schollbruch, Settel, Stadtfeldmark, Wechte
49536 Lienen Aldrup, Dorfbauer, Holperdorp, Holzhausen, Höste, Kattenvenne, Lienen, Meckelwege, Westerbeck
49545 Tecklenburg Brochterbeck, Ledde, Leeden, Tecklenburg
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Steinfurt - Die Verbraucherrechte des Handykäufers

Handy-Reparatur / Handyreparatur Wenn das iPhone, bzw. Smartphone oder das herkömmliche Handy kaputt ist wird oftmals sofort eine Handy-Reparatur in Erwägung gezogen. Vorher sollte sich der Verbraucher jedoch über seine Rechte informieren. Vor allem die Garantie und die Gewährleistung spielen dabei eine große Rolle.

Das Gewährleitungsrecht

Unter der Gewährleistung versteht man ein gesetzliches Recht, welches dem Kunden von Seiten des Händlers eingeräumt werden muss und mindestens zwei Jahre umfasst. Laut dieses Rechtes muss das Handy zum Zeitpunkt des Kaufes im einwandfreien Zustand sein. Sollte das Handy innerhalb der ersten sechs Monate einen Defekt aufweisen, geht man davon aus, dass der Schaden schon vor dem Erwerb bestand. In diesem Fall liegt die Beweislast beim Verkäufer. Ab dem siebenden Monat nach dem Kauf wird genau das Gegenteil angenommen und dementsprechend liegt die Beweislast also auch beim Käufer. Der Anspruch auf Gewährleistung besteht nicht gegenüber dem Hersteller, sondern gegenüber dem Verkäufer des iPhone, bzw. Smartphone oder herkömmlichen Handys

Die Garantie als freiwillige Leistung des Herstellers

Des Weiteren sollte man vor einer Handyreparatur überprüfen, inwieweit man eine sog. Garantie auf das Gerät hat. Im Gegensatz  zu der Gewährleistung, spielt es hier keine Rolle, welchen Zustand das Handy beim Kauf hatte.  Die Garantie ist meist sehr individuell gestaltet und ist eine Leistung, welche  ausschließlich auf einer freiwilligen und selbstgewählten Handhabung des Herstellers basiert.
Zumeist wird vom Hersteller die Funktionsfähigkeit des Handys innerhalb eines gewissen Zeitraumes sowie unter den spezifizierten und in der Anleitung beschriebenen Bedingungen, wie beispielsweise Feuchtigkeit oder Temperatur, garantiert. Wenn der Defekt des Handys also beispielsweise darauf zurückzuführen ist, dass z.B. das iPhone in die Badewanne gefallen ist oder extremer Hitze ausgesetzt war, greift die Garantie nicht. Weist das Handy allerdings einen Mangel auf, welcher nicht auf dergleichen Ursachen zurückzuführen ist, kann sich der Verbraucher innerhalb des Garantiezeitraumes an den Hersteller wenden. Meist besitzt die Gewährleistungspflicht jedoch Vorrang vor der Garantie. Verschiedenste Bedingungen können in der Garantieurkunde genauer begutachtet werden. Vor allem lohnt es sich in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf generell mehr, die Ansprüche gegenüber dem Verkäufer  geltend zu machen.